Capital Fonds-Kompass 2022: Fünf Sterne für die Deka.
Zum zehnten Mal in Folge wurde die Deka mit der Bestnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Mit 82,2 Punkten konnte die Deka ihr Ergebnis ausbauen und sich im Gesamtranking auf Platz 4 steigern. Dabei erreichte die Deka in der Kategorie Management mit 20 Punkten erneut das beste Ergebnis von allen 100 getesteten Gesellschaften.
€uro Fund Awards 2022: 44 Auszeichnungen für die Deka.
Bei den €uro Fund Awards 2022 gewannen 19 Deka Fonds und zwei Deka ETFs insgesamt 44 Einzel-Awards. Erfolgreichster Fonds ist auch in diesem Jahr der Deka Flex: Euro Klasse C, der über alle fünf Anlagezeiträume ausgezeichnet wurde. Der Deka-Industrie 4.0 erreichte bei den Aktienfonds einen 1. Platz und einen 2. Platz. Bei den ETFs überzeugte der „Deka ETF Strong Growth 20“ mit drei Auszeichnungen und bei den Immobilienfonds konnte sich der Deka Immobilien Europa auf Platz 2 steigern. Erstmalig dabei, der Deka MSCI EMU Climate ETF mit einem dritten Platz in der Kategorie Aktienfonds Nachhaltigkeit Eurozone.
Der Goldene Bulle: ETF-Haus des Jahres 2022.
Erstmals wurde die Deka für ihre ETFs mit einem Goldenen Bullen als ETF-Haus des Jahres ausgezeichnet. „Die Deka kann dabei mit ihrer kleinen, aber feinen Produktpalette die beste Durchschnittsnote erzielen“, heißt es im Juryurteil von €uro. Mit der Auszeichnung zum ETF-Haus des Jahres wird die gute Produktqualität der Deka-Gruppe im wichtigen Segment der ETFs unterstrichen.
German Fund Champions: „Most Improved Player“ bei Mischfonds.
Bei den German Fund Champions werden die wichtigsten Fondsgesellschaften für Privatanleger prämiert. Die Deka ist Fund Champion in den Kategorien „Mischfonds“ und „Renten“ und wurde zusätzlich zum „most improved player“ in der Kategorie „Mischfonds“ gewählt. Die Bewertung der unternehmensübergreifenden Fondsqualität erfolgt auf Basis eines prognoseoptimierten f-fex Fondsratings mit allen gerateten Fonds einer Gesellschaft.
Scope Zertifikate Awards 2022, SRP Europe Awards 2022 und Zertifikate Awards 2021 / 2022: Erfolge für die Deka.
Bereits zum sechsten Mal wurde die DekaBank bei den Scope Zertifikate Awards als bester Zertifikate-Anbieter in der Kategorie „Primärmarkt“ ausgezeichnet. Bei den SRP Europe Awards 2022 erhielt die DekaBank erstmals die Auszeichnung als „Best House, Germany & Austria“. Darüber hinaus erreichte die DekaBank bei den Zertifikate Awards2021 / 2022 zweite Plätze in den Kategorien „Zertifikatehaus des Jahres“ und „Primärmarkt“.
Scope Awards 2022: „Bester Asset Manager Rentenfonds“.
Die Deka Investment gewann bei den Scope Awards die Trophäe als bestes Rentenhaus. Vor allem die starke Performance in den Bereichen Euro Corporate Bonds, Global Emerging Markets und Hochzinsanleihen überzeugte die Jury. Dazu wurde der RenditDeka als bester Rentenfonds ausgezeichnet.
Scope Awards 2022: Bester Asset Manager in den Kategorien „Institutionell und Retail Real Estate Europe“.
Deka Immobilien gewann zum fünften Mal in Folge den Scope Alternative Investment Award in der Kategorie „Retail Real Estate Europe“. Als einer der größten Akteure auf den europäischen Investmentmärkten überzeugte die Deka Immobilien „vor allem aufgrund des hervorragenden Asset-Zugangs und der sehr hohen Transaktionskompetenz.“ Außerdem gewann die Deka in der Kategorie „Immobilien Institutionell Europe“. Besonders die attraktiven Fondsrenditen, die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie die Innovationskraft der Deka Immobilien überzeugten die Jury.
Moody’s ESG Solutions: Steigerung auf Status „Robust“.
Die Deka konnte ihren Overall Score im Moody’s Rating auf 55 Prozent steigern und damit im Mai 2021 den zweithöchsten Status „Robust“ erreichen. Mit diesem Ergebnis belegt die Deka-Gruppe zu diesem Zeitpunkt Platz 13 von 97 in der Peergruppe „Retail und Specialised Banks“. Die Moody’s ESG Solutions Group - Umbenennung im Zuge der Übernahme von V.E. - ist eine Geschäftseinheit der Moody’s Corporation, die die wachsende globale Nachfrage nach ESG- und Klima-Informationen bedient.
Fair Company: Exzellentes Feedback von Praktikantinnen und Praktikanten.
Die Deka erhält eine sehr gute Bewertung von 87,8 Punkten. 100 Prozent der Teilnehmenden würden die Deka als Arbeitgeberin weiterempfehlen. Auch bei der Förderung von Diversity wird eine starke Bewertung von 8,1 Punkten erreicht. Die „Fair Company Initiative“ ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen, die sich für Fairness in der Arbeitswelt einsetzen. In diesem Rahmen erhalten Praktikantinnen und Praktikanten zum Ende ihres Praktikums die Möglichkeit, die Deka als Arbeitgeberin zu bewerten.